Bruchrechnen

Menü

  • Gleichnamig
  • Ungleichnamig
  • Multiplizieren
  • Dividieren
  • Grundrechnungsarten
  • Rechnen

Bruchrechnen

  1. Addieren und subtrahieren gleichnamiger Brüche
  2. Addieren und subtrahieren ungleichnamiger Brüche
  3. Multiplizieren von Brüchen
  4. Dividieren von Brüchen
  5. Verbinden der 4 Grundrechnungsarten
  6. Rechnen mit Brüchen

Folgende Brüche solltest du auswendig können:

\frac{1}{2} = 0,5 \frac{3}{4} = 0,75 \frac{1}{8} = 0,125
\frac{1}{3} = 0,\overline{3} \frac{1}{5} = 0,2 \frac{3}{8} = 0,375
\frac{2}{3} = 0,\overline{6} \frac{2}{5} = 0,4 \frac{1}{9} = 0,\overline{1}
\frac{1}{4} = 0,25 \frac{1}{6} = 0,1\overline{6} \frac{1}{10} = 0,1

Weiter: Addieren und subtrahieren gleichnamiger Brüche

Inhalt

  • Startseite
  • Addieren und subtrahieren gleichnamiger Brüche
  • Addieren und Subtrahieren ungleichnamiger Brüche
  • Multiplizieren von Brüchen
  • Dividieren von Brüchen
  • Verbindung der 4 Grundrechnungsarten
  • Rechnen mit Brüchen
  • Unterricht mit digitalen Medien
Dieser Lernpfad wurde von Mone Denninger für ihre 2B Klasse 2015/16 erstellt.
Zur Homepage "Unterricht mit digitalen Medien".

Creative Commons Lizenzvertrag
Mag. Mone Denninger | Unterricht mit digitalen Medienhttp://mone.denninger.at
Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie